Neues aus dem Geschichtsverein

Der neue Vorstand: von links nach rechts: Dr. Rainer Kowalkowski, Marcus Keidel, Regina Shiels, Frank Mayer.© Sonja Möschter

Neuer Vorstand gewählt am 9.4.2022

, ,
Wiedergewählt mit großer Mehrheit Frank Mayer (1. Vorsitz) sowie Regina Shiels (Kassiererin). Neu hinzugekommen sind Marcus Keidel (2. Vorsitz) und Rainer Kowalkowski (Schriftführer).

Hostato-Ausgabe 9

,
Der neue Hostato berichtet vom Jahresausklang und gibt einen Ausblick auf 2022.

Mitgliederversammlung am 9. April, 10.00 Uhr, BIKUZ

,
Zur Mitgliederversammlung 2022 freuen wir uns auf zahlreiches Erscheinen!

Zeitzeugengespräch mit Helmut „Sonny“ Sonneberg

,
Wir laden herzlich ein zum Zeitzeugengespräch mit Helmut "Sonny" Sonneberg am 3. April 2022 ab 11.00 Uhr im Neuen Theater Höchst.

Tag der Druckkunst 2022

, ,
Wir laden herzlich ein bundesweiten Tag der Druckkunst am 20. März 2022 von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Druckwerkstatt von höchst*schön.

Hostato-Ausgabe 8

,
Der neue Hostato gibt einen Überblick über ein trotz Corona ereignisreiches 2. Halbjahr 2021.

Höchster Weihnachtsmarkt, 27./28.11. 2021

,
Wir freuen uns schon auf den Höchster Weihnachtsmarkt 2021! Auf dem Schlossplatz vor dem Zollgarten werden wir mit einem Stand vertreten sein. Freut euch auf weißen Winzerglühwein, Rindswurst und unsere Zollgarten-Leckereien.
Sonja Möschter

Teilnahme am "Tag des offenen Denkmals" 2021

,
Zum bundesweiten "Tag des offenen Denkmals" am 12.9.21 öffnen wir von 12 bis 18 Uhr den Zollgarten. Von 12 bis 15 Uhr zeigen Nicole Lindau und Gäste einer Handspinngruppe unter dem Motto "Spinnen ist ein Fingerspiel", wie die alten Geräte aus dem Vereinsbestand funktionieren und wie ein "guter Faden" gemacht wurde.
Höchster Designparcours 2021Designparcours

Höchster Designparcours 2021 – wir sind dabei!

,
Am Samstag, dem 28. August 2021, stehen wir in wunderbarem Ambiente am Zollgarten auf dem Schlossplatz. Dort verkaufen wir Kaffee und Kuchen als Stärkung – für alle, die sich vor oder nach dem Shoppen bei Künstlern und Kreativen etwas ausruhen möchten. Außerdem bieten wir dort unseren neuen »Zollgarten-Leckereien« sowie Drucken auf einer historischen Presse an.

Geschichte erleben – auch schon in jungen Jahren

,
Die Kinder- und Jugend-AG hat zwei neue Angebote erarbeitet, um Kindern und Jugendlichen die Höchster Geschichte und Altstadt näherzubringen. Diese Projekte werden aus Mitteln des Förderprogramms Innenstadt Höchst der Stadt Frankfurt am Main, Stadtplanungsamt, gefördert.

„Kopf hoch“ – Die Sanierung im Zollgarten geht voran

,
Türkenkapelle, Karpfenwirt-Grabstein, Nassauische Säule und die ersten Grenzsteine – alles erstrahlt dank vieler Spenden nach und nach im neuen Glanz.

Hostato-Ausgabe 7

,
Im neuen Hostato geht es weiter mit dem Sanierungsarbeiten, zwei neue Angebote der Kinder- und Jugendarbeit, ein »besonderes Objekt« und die Ankündigung der Mitgliederversammlung.