Verein für Geschichte und Altertumskunde
Frankfurt a.M.-Höchst e.V.
Seit 1894
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Geschichte und der damit verbundenen Gegenwart Frankfurt-Höchst. Wir unterstützen die Bewohner und Bewohnerinnen von Höchst, ihre eigene Geschichte zu erforschen und sind Anlaufstelle und Kommunikationsort für lebendige Stadtteilgeschichte.
Von 1962 bis 1994 haben wir relevante Themen zur Höchster Geschichte aufgearbeitet und herausgegeben: >>> Jetzt kostenlos herunterladen!
Auch in absehbarer Zeit können wir keine eigene Ausstellungsfläche bieten. Daher zeigen wir hier ausgewählte Objekte aus unserem Archiv. >>>Mehr lesen
Der Verein wächst. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich zu beteiligen und Teil der geschichtsbegeisterten Gemeinschaft in Höchst zu werden. Historisches Fachwissen ist keine Voraussetzung. Der Mitgliedsbeitrag pro Jahr beträgt ab 2020 nur 25 Euro. >>> Mehr erfahren
„Geschichtsdetektive”, ein Projekt der Arbeitsgruppe Kinder und Jugend. Das selbst entwickelte Lernmodul wurde bereits erfolgreich an einer Höchster Schule eingesetzt.
Wir freuen uns, dass uns Pro Höchst e.V. mit einem stattlichen Geldbetrag zur Restaurierung der Nassauischen Säule im Zollgärtchen unterstützt. >>>Mehr lesen
Die Sandsteinfiguren im Zollgarten brauchen dringend eine Schönheitskur – damit sie auch die nächsten 125 Jahre gut überstehen. Wir suchen Geldgeber für eine professionelle Restauration! Bei Interesse bitte melden.
Vereinsmitglied Piet beim Sichten des alten Jubiläums-Gästebuchs. Viele bekannte Namen finden sich hier wieder, die den Jubiläen mitgefeiert haben. Umso mehr freuten wir uns auf das 125-jährige Jubiläum am September 2019. >>>Zur Jubiläumsfeier