Der Höchster Geschichtsverein in der Presse
Bitte klicken Sie auf die jeweiligen Bilder für den Download.
Höchster Kreisblatt vom 18.12.2020
Höchst/Sossenheim/Kronberg: Von einem Bauern aus der Erde gepflügt und seit 1955 auf dem Schloßplatz
Quelle: Höchster Kreisblatt/Frankfurter Neue Presse. Mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Medien GmbH.
Höchster Kreisblatt vom 19.10.2020
Mit Peter Abel, Regina Shiels und Tanja Huckenbeck will er sich den Herausforderungen stellen
Quelle: Höchster Kreisblatt/Frankfurter Neue Presse. Mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Medien GmbH.
Höchster Kreisblatt vom 08.10.2020
Geschichtsverein restauriert seltenen Schatz
Quelle: Höchster Kreisblatt/Frankfurter Neue Presse. Mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Medien GmbH.
Höchster Kreisblatt vom 06.04.2020
Vereinsmitglied und ehemaliger Wehrführer Udo Blecker hat die Geschichte des Kreisfeuerwehrverbands Höchst zusammengetragen
Quelle: Höchster Kreisblatt/Frankfurter Neue Presse. Mit freundlicher Genehmigung von Hans Peter Dieterich.
Höchster Kreisblatt vom 30.11.2019
Vorstandsmitglied Sheina Di Gennaro-Bretzler erforschte die Familiengeschichten der Menschen, die einst Höchst prägten
Quelle: Höchster Kreisblatt/Frankfurter Neue Presse. Mit freundlicher Genehmigung von Hans Peter Dieterich.
Höchster Kreisblatt vom 7.10.2019
Kita „Alte Villa“ gestaltet Ausstattung der grünen Oase des Geschichtsvereins
Quelle: Höchster Kreisblatt/Frankfurter Neue Presse. Mit freundlicher Genehmigung von Hans Peter Dieterich.
Höchster Kreisblatt vom 23.9.2019
Viel Lob für Altertums-Verein zum 125-jährigen Bestehen – neue archäologische Erkenntnisse werden erwartet
Quelle: Höchster Kreisblatt/Frankfurter Neue Presse. Mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Medien GmbH.
Höchster Kreisblatt vom 29.6.2019
Geschichtsverein pflegt mit seinem „Gebabbel“ die alte Konkurrenz zu Frankfurt
Quelle: Höchster Kreisblatt/Frankfurter Neue Presse. Mit freundlicher Genehmigung von Hans Peter Dieterich.
Höchster Kreisblatt vom 4.6.2019
Der Verein für Geschichte und Altertumskunde hat das Zollgärtchen in ein blühendes Kleinod verwandelt
Quelle: Höchster Kreisblatt/Frankfurter Neue Presse. Mit freundlicher Genehmigung von Hans Peter Dieterich.
Höchster Kreisblatt vom 7.3.2019
Der Verein für Geschichte und Altertumskunde wurde vor 125 Jahren gegründet – und versteht sich heute wie damals als Dienstleister
Dr. Wolfgang Metternich, Spezialist für Höchster Geschichte, hat zum Jubiläum des von Ihm geführten Vereins einen Rück- und Ausblick unternommen.
Quelle: Höchster Kreisblatt/Frankfurter Neue Presse. Mit freundlicher Genehmigung von Holger Vonhof.
Höchster Kreisblatt vom 8.2.2019
Geschichtlicher Vortrag zu Kneipen und Gasthäusern
Quelle: Höchster Kreisblatt/Frankfurter Neue Presse. Mit freundlicher Genehmigung von Holger Vonhof.
Höchster Kreisblatt vom 21.11.2018
Ein Team von Hobbyhistorikern durchforstet unter Leitung von Dr. Wolfgang Metternich in Jahrzehnten angesammelte Bestände im Zollturm.
Quelle: Höchster Kreisblatt/Frankfurter Neue Presse. Mit freundlicher Genehmigung von Holger Vonhof.
Höchster Kreisblatt vom 24.10.2018
Unter dem Titel „Verdorsche muss hier kaaner” führte Jürgen Rothländer die Zuhörer in die Historie der Höchster Wirtschaften
Quelle: Höchster Kreisblatt/Frankfurter Neue Presse. Mit freundlicher Genehmigung von Holger Vonhof.
Höchster Kreisblatt vom 19.10.2018
Veranstaltungshinweis: Vortag von Jürgen Rothländer zu Kneipen und Brauereien
Quelle: Höchster Kreisblatt/Frankfurter Neue Presse. Mit freundlicher Genehmigung von Holger Vonhof.
Höchster Kreisblatt vom 12.9.2018
Veranstaltungshinweis: Vortag von Jürgen Rothländer zu Kneipen und Brauereien
Quelle: Höchster Kreisblatt/Frankfurter Neue Presse. Mit freundlicher Genehmigung von Holger Vonhof.