Arbeitsgruppe Kinder und Jugend
Die Höchster Geschichte spielerisch vermitteln
Der Projektgruppe Kinder- und Jugend liegen Kinder und Jugendliche von 3-18 Jahren besonders am Herzen – und möchte ihnen das Interesse an der Geschichte von Höchst wecken und den Stadtteil aus historischer Perspektive kennenzulernen.
Unser Angebot für Kinder und Jugendliche
Die Kinder- und Jugendarbeit des Vereins wird sich mit ihrem Angebot an alle Kinder und Jugendliche – unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer nationalen, ethnischen, religiösen, kulturellen und sozialen Herkunft – richten.
Wir möchten das Interesse an der Geschichte des Frankfurter Stadtteiles Höchst wecken – und Kinder und Jugendliche dabei begleiten, den Stadtteil aus historischer Perspektive kennenzulernen.
Dabei steht die Freude am Lernen und Entdecken, das gemeinsame Erkunden der historischen Hintergründe und die altersentsprechend passende Wissensvermittlung an erster Stelle.
Im Verein für Geschichte und Altertumskunde Frankfurt-Höchst e.V. ist die Kinder- und Jugendarbeit ein neues Arbeitsfeld, so dass unsere erste Aufgabe darin bestand, Leitlinien und Schwerpunktthemen zu erarbeiten: gesetzliche Vorgaben, unsere Handlungsmaxime, Ziele und Zielgruppen der Kinder- und Jugendarbeit. Nur so können wir entsprechende Angebote entwickeln.
Über Unterstützung der Arbeitsgruppe durch interessierte Mitglieder, die Freude daran haben, Angebote für Kinder und Jugendliche zu planen und umzusetzen, würden wir uns sehr freuen.
Das Team
Susanne Käser
Ulrike Spiegelberg
Peter Abel
Sylwia Höhne Malgorzata
Dr. Tino Wehner
Weiterführende Links: