Neues aus dem Geschichtsverein
Palleske-Nachlass für Höchst sichern
NeuigkeitenDer Hobbyhistoriker und Mitbegründer des Griesheimer Geschichtsvereins, Dennis Blum, konnte im letzten Jahr einen Teil des Nachlasses der Familie Palleske für 2.000 Euro erwerben. Nun bietet er uns „Kollegen“ vom Höchster Geschichtsverein an, das umfangreiche und spannende Konvolut zum gleichen Preis zu übernehmen.
Hostato-Ausgabe 5
AllgemeinIm neuen Hostato geht es um Sanierungsarbeiten an der Nassauischen Grenzsäule und an der Sphinx, den Palleske-Nachlass, ein »besonderes Objekt« und das Feuerlöschboot HOECHST. Wir freuen uns zudem über ein Gastbetrag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zur Sanierung der Mauer im Zollgarten.
Ritter Hostat im Zollgärtchen
NeuigkeitenWir sind uns sicher: Jeder ist in Höchst schon mal über seine Cartoons gestolpert. Am Ettinghausenplatz zum Beispiel. Da hängt am Mülleimer die Zeichnung „Die Altstadt ist keine Müllkippe“. Auch zu den Schlossfesten erscheinen seine Karikaturen …
In Arbeit: das digitale Archiv der Glasdias
NeuigkeitenDer Höchster Heinrich Bauer war ein begeisterter Künstler und Fotograf. Seine umfangreiche Sammlung von über 1500 Glasplattendias und -negativen, entstanden größtenteils zwischen 1930–1940, überließen er bzw. seine Erben dem Geschichtsverein.
Wir haben bereits 150 Arbeitsstunden in die digitale Erfassung investiert – und es hat sich gelohnt.
Hostato-Ausgabe 4
AllgemeinAuch in der Corona-Pandemie gibt es Neuigkeiten: Das Archiv wurde unter Beachtung der Vorschriften weiter geputzt und aufgeräumt, mit der Digitalisierung einer umfangreichen Sammlung von Glasdias wurde begonnen.
Es geht voran im Archiv!
NeuigkeitenWir inventarisieren nach und nach die Inhalte der unzähligen Ordner und Kisten. Eine spannende Aufgabe für Historiker, Hobbyhistoriker und Geschichtsinteressierte!
Sanierung der Nassauischen Grenzsäule
NeuigkeitenDank großzügiger Spenden können wir die Nassauische Grenzsäule im Zollgarten von einem professionellen Steinmetz sanieren lassen.
Hostato-Ausgabe 3
AllgemeinUnser Rundbrief in neuem Design. Mit vielen Informationen aus dem Geschichtsverein und aktuellen Projekten. So geht es zum Beispiel im Archiv endlich voran und die Nassauische Grenzsäule im Zollgarten wurde restauriert.
Neuer Vorstand gewählt 2020
VorstandAm 17. Oktober 2020 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der Höchster Künstler Frank Mayer ist nun 1. Vorsitzender, Peter Abel der Vize. Kassiererin ist Regina Shiels, Tanja Huckenbeck die Schriftführerin. Wir gratulieren!
Rundgang: die Mauerreste der zerstörten Synagoge in Höchst
NeuigkeitenDas Denkmalamt Frankfurt gab am 11. Mai 2020 am Ettinghausen-Platz in Höchst Interessierten einen Einblick in laufende archäologische Grabungen. Rund 190 angemeldete Besucher konnten bei einem Rundgang die Funde bestaunen.
Coronavirus – wichtige Mitteilung
NeuigkeitenAus aktuellem Anlass: Der Höchster Geschichtsverein verschiebt aufgrund des Coronavirus auf unbestimmte Zeit alle Termine, insbesondere die Jahreshauptversammlung, Vorstandstreffen, Gruppentreffen, Stammtische.
Rücktritt – Veränderung im Vorstand 2020
VorstandAus persönlichen Gründen erklärt Dr. Wolfgang Metternich mit Wirkung vom 6.2.2020
seinen Rücktritt als 1. Vorsitzender des Vereins für Geschichte und Altertumskunde e.V.