Palleske-Nachlass für Höchst sichern
Aus der Tafel der Höchster Bürgermeister von 1849 bis 1928
Der Name Palleske wird euch sicher nicht nur auf Grund der Straßenbezeichnung bekannt sein, denn Viktor Palleske war von 1899 bis 1910 Höchster Bürgermeister.
Der Hobbyhistoriker und Mitbegründer des Griesheimer Geschichtsvereins, Dennis Blum, konnte im letzten Jahr einen Teil des Nachlasses der Familie Palleske für 2.000 Euro erwerben. Nun bietet er uns „Kollegen“ vom Höchster Geschichtsverein an, das umfangreiche und spannende Konvolut zum gleichen Preis zu übernehmen.
Neben einem Satz von Glasplattennegativen, Fotoalben und Briefen und dem in der Nazizeit ausgestellten Ahnenpass umfasst die Sammlung Palleske diverse Schmuckstücke, eine Kette aus Silbermünzen aus dem Kaiserreich und der Weimarer Republik sowie edle Gebrauchsstücke der damaligen Zeit wie ein Hummerbesteck und einen Chapeau Claque (Klappzylinder). Dazu kommt eine umfangreiche Zeitungssammlung ab 1899, die den Werdegang Viktor Palleskes abbildet.
Wir möchten den Nachlass Palleskes gerne für unseren Stadtteil Höchst sichern. Dafür haben uns die Initiative Pro Höchst e.V. sowie ein Vereinsmitglied bereits großzügige Spenden in Höhe von 500 Euro bzw. 200 Euro zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür!
Nun bitten wir euch um eure Mithilfe, um die restlichen 1.300 Euro rasch zu sammeln und den Palleske-Nachlass erwerben zu können. Über Spenden mit Stichwort „Nachlass Palleske“ freuen wir uns! Jeder Betrag ist willkommen.