Viele Interessierte am Tag der Druckkunst
Sehr historisch ging es zu auf dem Höchster »Tag der Druckkunst« am 17. März. Gemeinsam mit der ortsansässigen historischen Druckwerkstatt höchst*schön hatten wir als Verein für Geschichte und Altertumskunde den Tag vorbereitet und uns auf ein gemeinsames Motiv verständigt: eine Postkarte mit der Zeichnung des Alten Schlosses von J.W. von Goethe um 1770.
Von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr war die Werkstatt geöffnet und vom Beginn an gut besucht. Vor allem die Kinder hatten viel Spaß damit, die alten Druckpressen zu bedienen und Text in die Rückseite der Postkarte einzudrucken. Aber auch für die Erwachsenen gab es viel zu der traditionellen Drucktechnik zu entdecken.
Dass die Presse (Höchster Kreisblatt und Frankfurter Rundschau) vorbeikam, um über die Aktion zu berichten, hat uns sehr gefreut. Insgesamt gab es rund um den Tag der Druckkunst bundesweit über 250 Veranstaltungen, und wir waren ein Teil davon.
Und da Historisches verbindet, gibt es bereits neue Ideen, um in Höchst gemeinsame Projekte zu verwirklichen – nicht nur am Tag der Druckkunst.
Bilder: Sheina Gennaro-Bretzler