Wie im Höchster Kreisblatt vom 8. Juni 2021 zu lesen war, haben Höchster Bürger/innen im Rahmen eines Ideenwettbewerbes Vorschläge zur Neugestaltung des Ettinghausenplatzes eingereicht. Einer dieser Vorschläge ist von unserem 2. Vorsitzenden Peter Abel. Hier die ausführliche Fassung mit erläuternden Skizzen:
Der Hobbyhistoriker und Mitbegründer des Griesheimer Geschichtsvereins, Dennis Blum, konnte im letzten Jahr einen Teil des Nachlasses der Familie Palleske für 2.000 Euro erwerben. Nun bietet er uns „Kollegen“ vom Höchster Geschichtsverein an, das umfangreiche und spannende Konvolut zum gleichen Preis zu übernehmen.
Wir sind uns sicher: Jeder ist in Höchst schon mal über seine Cartoons gestolpert. Am Ettinghausenplatz zum Beispiel. Da hängt am Mülleimer die Zeichnung „Die Altstadt ist keine Müllkippe“. Auch zu den Schlossfesten erscheinen seine Karikaturen …
Der Höchster Heinrich Bauer war ein begeisterter Künstler und Fotograf. Seine umfangreiche Sammlung von über 1500 Glasplattendias und -negativen, entstanden größtenteils zwischen 1930–1940, überließen er bzw. seine Erben dem Geschichtsverein.
Wir haben bereits 150 Arbeitsstunden in die digitale Erfassung investiert – und es hat sich gelohnt.
Wir inventarisieren nach und nach die Inhalte der unzähligen Ordner und Kisten. Eine spannende Aufgabe für Historiker, Hobbyhistoriker und Geschichtsinteressierte!
Dank großzügiger Spenden können wir die Nassauische Grenzsäule im Zollgarten von einem professionellen Steinmetz sanieren lassen.
Das Denkmalamt Frankfurt gab am 11. Mai 2020 am Ettinghausen-Platz in Höchst Interessierten einen Einblick in laufende archäologische Grabungen. Rund 190 angemeldete Besucher konnten bei einem Rundgang die Funde bestaunen.
Aus aktuellem Anlass: Der Höchster Geschichtsverein verschiebt aufgrund des Coronavirus auf unbestimmte Zeit alle Termine, insbesondere die Jahreshauptversammlung, Vorstandstreffen, Gruppentreffen, Stammtische.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für die große Unterstützung und freuen uns auf das kommende Jahr! Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest, verbunden mit den allerbesten Wünschen für das kommende Jahr 2020!
Wir haben vier Stadtteil-Historiker in unserem Höchster Geschichtsverein: Jürgen Rothländer, Norbert Traband, Wolfgang Lampe und Udo Blecker. Unsere Vereinsmitglieder forschten an ihren geschichtlichen Lieblingsthemen, die hier vorgestellt werden.