Einträge von Sonja Möschter

Geschafft: Palleske-Nachlass ist in Höchst!

Wir konnten den Palleske-Nachlass ankaufen und so für Höchst sichern. Am 10. Juni 2021 wurde das Konvolut im Zollgärtchen übergeben. Der rasche Ankauf wurde nur möglich durch viele kleine und größere Spendenbeträge. Viktor Palleske war von 1899 bis 1910 Bürgermeister der Stadt Höchst.

Ein Konzept für den Ettinghausenplatz

Wie im Höchster Kreisblatt vom 8. Juni 2021 zu lesen war, haben Höchster Bürger/innen im Rahmen eines Ideenwettbewerbes Vorschläge zur Neugestaltung des Ettinghausenplatzes eingereicht. Einer dieser Vorschläge ist von unserem 2. Vorsitzenden Peter Abel. Hier die ausführliche Fassung mit erläuternden Skizzen:

Palleske-Nachlass für Höchst sichern

Der Hobbyhistoriker und Mitbegründer des Griesheimer Geschichtsvereins, Dennis Blum, konnte im letzten Jahr einen Teil des Nachlasses der Familie Palleske für 2.000 Euro erwerben. Nun bietet er uns „Kollegen“ vom Höchster Geschichtsverein an, das umfangreiche und spannende Konvolut zum gleichen Preis zu übernehmen.

In Arbeit: das digitale Archiv der Glasdias

Der Höchster Heinrich Bauer war ein begeisterter Künstler und Fotograf. Seine umfangreiche Sammlung von über 1500 Glasplattendias und -negativen, entstanden größtenteils zwischen 1930–1940, überließen er bzw. seine Erben dem Geschichtsverein.
Wir haben bereits 150 Arbeitsstunden in die digitale Erfassung investiert – und es hat sich gelohnt.

Neuer Vorstand gewählt 2020

Am 17. Oktober 2020 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der Höchster Künstler Frank Mayer ist nun 1. Vorsitzender, Peter Abel der Vize. Kassiererin ist Regina Shiels, Tanja Huckenbeck die Schriftführerin. Wir gratulieren!