Höchster Fotokalender für 2020 ist erhältlich
Mit 12 stimmungsvollen Fotos begleitet der Kalender Höchst-Fans durch das nächste Jahr und zeigt bekannte und vielleicht auch neue Perspektiven rund um die historische Altstadt.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that HGVmin contributed 35 entries already.
Mit 12 stimmungsvollen Fotos begleitet der Kalender Höchst-Fans durch das nächste Jahr und zeigt bekannte und vielleicht auch neue Perspektiven rund um die historische Altstadt.
Der Brüningbrunnen an der Nordostecke des Höchster Markts verdreckt und vermüllt. 1910 eingeweiht, bräuchte der Brunnen eine Grundreinigung und eine technische Überarbeitung. Die Stadt Frankfurt vertröstet die Höchster von Jahr zu Jahr. Ein offener Brief des Höchster Geschichtsvereins.
„Herausforderung Archivarbeit“ – so lautete das Thema unseres zweiten Workshops, der am 11. Mai 2019 unter der Leitung des Moderators Georg Koik (Mediation-Plus, Zeilsheim) stattfand. Im Vordergrund stand die Erfassung […]
Wie sollte es auch anders sein? Für unseren Workshop, der sich rund um unser Archiv und das System des Archivierens drehte, waren wir im „Höchst Relaxed“ erwartungsgemäß bestens aufgenommen. Herzlich […]
Dank der großzügigen Hilfe der Gartenbaufirma Immo Herbst macht der Garten tolle Fortschritte. Die sehr engagierten Mitarbeiter haben nach Anweisung von Herrn Hauer eine Superleistung erbracht. Alte Hölzer, Efeu […]
Designer und Künstler öffnen ihre Ateliers und Werkstätten zum bereits vierten »Frühlingsspaziergang« und stellen ihre Werke aus oder präsentieren Ausstellungen. Diese Veranstaltung ist auch immer mit einem (kulturellen) Rahmenprogramm verbunden. […]
Sehr historisch ging es zu auf dem Höchster »Tag der Druckkunst« am 17. März. Gemeinsam mit der ortsansässigen historischen Druckwerkstatt höchst*schön hatten wir als Verein für Geschichte und Altertumskunde den […]
Liebe Freunde vom Altertums Geschichtsverein Höchst, seit März 2019 gibt es einen regelmäßigen Stammtisch – auf Wunsch vieler Mitglieder. Einen Stammtisch, zum Austausch, um sich kennenzulernen, um miteinander über Altes […]
An unserem ersten Workshop haben viele interessierte Vereinsmitglieder teilgenommen. Zum ersten Mal nach unserer Mitgliederversammlung hatten wir die Möglichkeit für einen gemeinsamen Gedankenaustausch. Im ersten Workshop haben sich 3 Arbeitsgruppen […]
Zur Verbesserung des Vereinslebens und der Abläufe inerhalb der bisher vorhandenen Arbeitsgruppen hat der Vorstand seine Mitglieder zu 2 Workshops eingeladen. Diese finde ganztägig am 9.2.2019 und am 11.5.2019 statt. […]
Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V.
Postanschrift:
Bolongarostraße 139
65929 Frankfurt am Main
Vereinshaus und Archiv:
Höchster Schloßplatz 16
65929 Frankfurt am Main
Facebook: Verein für Geschichte und Altertumskunde Höchst 1894
Instagram: geschichtsvereinhoechst
Mit Neuigkeiten aus dem Vereinsleben sowie vielen historischen Bildern und Geschichten.
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
OKMehr lesenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung