Vergangene Veranstaltungen

„Hier verdorscht niemand“

Neues Theater Höchst // Foyer Emmerich-Josef-Straße 46a, Frankfurt-Höchst

Was ich schon immer einmal über Höchst wissen wollte! Unter diesem Motto könnte man die montägliche Informationsreihe betrachten. Sie richtet sich an Menschen, die schon lange oder erst seit kurzer Zeit in Höchst wohnen und Interesse an der Entstehung und Entwicklung ihres Stadtteils haben. Kein streng akademischer Vortrag von Jürgen Rothländer, sondern eine mit einem […]

Mosaiken im Mittelalter: Antike Traditionen in einer christlichen Epoche

Höchster Porzellanmuseum Bolongarostraße 152, Frankfurt-Höchst

Die Kunst der Raum- und Bodendekoration mit farbigen Mosaiken reicht weit in die Antike zurück. Rom, Griechenland und der hellenistische Osten des Mittelmeerraumes bieten zahllose, hochrangige Beispiele dieser Kunstgattung. Als in der Spätantike das römische Reich christlich wurde, übernahmen die Vertreter der neuen Religion gerne die Mosaikkunst, die dem Innenraum reichen Schmuck bescherte, während die […]

Free

Die Spur führt nach Osten: Die Justinuskirche in der „Weltpolitik“ des 9. Jahrhunderts

Höchster Porzellanmuseum Bolongarostraße 152, Frankfurt-Höchst

Die Justinuskirche gibt bis zum heutigen Tag Rätsel auf. Warum wurde 835-847 bei dem noch nicht einmal vorhandenen Ort Höchst eine so große und prachtvolle Kirche errichtet, die unmittelbar nach der Weihe für 200 Jahre aus der Geschichte verschwindet? Eine neue Untersuchung der Bauglieder, der Säulen Kapitelle und Kämpfer führt zu der überraschenden Erkenntnis, dass […]

Free