
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kostenloser Vortrag: Notre-Dame in Paris und die Gotik in Frankreich – Eine Bilanz nach dem Schadensfall
12. Februar 2020 • 19:30 – 21:30
Eine Unachtsamkeit oder ein winziger technischer Defekt vernichtete 2019 eines der berühmtesten Bauwerke des Mittelalters in Europa, die Kathedrale Notro Dame in Paris, eines der Wahrzeichen der Stadt. Nach dem Brand bot die vorher so gewaltige Kirche ein Bild, wie man es nach den seit Weltkriegen des 20. Jahrhinderts in Europa nicht mehr gesehen hatte: ausgebrannte Dächer und eingestürzte Gewölbe, darunter unter Schuttbergen eine völlig verwüstete Kathedrale, in der sich tags zuvor noch Tausende Menschen drängten.
Der Vortrag zeigt die lange Geschichte dieses Bauwerks auf, das, entstanden im 12. Jahrhundert, in langen Jahrhunderten immer wieder verändert und umgebaut wurde. Er führt in die Anfänge der Gotik im Mittelalter, zeigt aber auch, dass ein solches Bauwerk immer wieder Veränderungen durch Modernisierungen und rückführende Denkmalpflege ausgesetzt war, zeigt ein Bauwerk, das immer im Mittelpunkt des Interesses stand.
Vortrag von Dr. Wolfgang Metternich
Der Eintritt ist frei!