Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Künstlerische Bilanz des großen Krieges von 1914-1918 Bilder von Adolf Hitler und Otto Dix

17. Januar 2018, 19:30 - 21:00

- Free

Vor 100 Jahren ging der 1. Weltkrieg seinem Ende entgegen und ein unscheinbarer Gefreiter, der sich vor dem Krieg als selbst ernannter Kunstmaler durchgeschlagen hatte, „beschloss Politiker zu werden“. Wie viele andere hatte er die vier Kriegsjahre nahe der Front in Flandern und ohne schwere Verwundungen überlebt. Wie verarbeitete dieser junge Politiker, der zwanzig Jahre später erneut einen Weltkrieg entfesseln sollte und am Tod von 60 Millionen Menschen Schuld trug, sein Kriegserlebnis? Auch andere Künstler erlebten den Krieg mit all seinen Schrecken und versuchten, die furchtbaren Erlebnisse in ihren Bildern zu verarbeiten. Der Vortrag stellt die Kriegsteilnehmer Adolf Hitler und Otto Dix im Spiegel ihrer Bilder aus der Kriegszeit dar und fragt nach ihren völlig unterschiedlichen Empfindungen.

Künstlerische Bilanz des großen Krieges von 1914-1918
Vortrag mit Lichtbildern von Wolfgang Metternich
Mittwoch, 17. Januar 2018, 19:30 Uhr
Eintritt frei!

Ort: Porzellan Museum Frankfurt, Bolongarostr. 152, 65929 Frankfurt-Höchst

Details

Datum:
17. Januar 2018
Zeit:
19:30 - 21:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , ,

Veranstalter

Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V.
E-Mail
kontakt@hoechstgeschichte.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Höchster Porzellanmuseum
Bolongarostraße 152
Frankfurt-Höchst, Hessen 65929 Deutschland
Google Karte anzeigen

Details

Datum:
17. Januar 2018
Zeit:
19:30 - 21:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , ,

Veranstalter

Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V.
E-Mail
kontakt@hoechstgeschichte.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Höchster Porzellanmuseum
Bolongarostraße 152
Frankfurt-Höchst, Hessen 65929 Deutschland
Google Karte anzeigen