Gedankveranverstaltung Opfer des NS-Regimes
Gedankveranverstaltung der Opfer des NS-Regimes und der Reichsprogromnacht 1938 als auch für heutige Opfer antisemitischer und rassistischer Gewalttaten. Wann: Mittwoch, 9. November 2022, 18 Uhr. Wo: Ettinghausenplatz, Frankfurt-Höchst.
Veranstalter: AG Geschichte und Erinnerung
Initiative zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Wie jedes Jahr findet unsere Gedenkveranstaltung an die Opfer des NS und auch die aktuellen Opfer rechter Gewalt am 9. November um 18 Uhr am Ettinghausenplatz statt. Bertolt Brecht schrieb in seinem Gedicht „An die Nachgeborenen“:
„Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten….“ – vortragen wird es Mario Gesiarz. Denn finstere Zeiten sind es auch, in denen wir leben: Krieg, Pandemie, Energie- und Klimakrise, Inflation und vieles mehr. Antisemitische und rassistische Gewalttaten steigen. Gleichzeitig erzielt die AfD, indem sie die Krisen für ihre Propaganda nutzt, große Wahlerfolge. Dazu spricht Sabine Baur, die bei den Omas gegen rechts aktiv ist. Ganz nach dem Motto Erich Kästners: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ So erfordern diese finsteren Zeiten umso mehr ein aktives Einstehen für unsere Demokratie.